Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Kanji lernen - Der Weg zum Lesen und Schreiben

Diese Reihe bietet einen revolutionären Ansatz zum Erlernen japanischer Schriftzeichen, der sich auf das effektive Auswendiglernen durch psychologisch fundierte Gedächtnisstützen konzentriert. Sie wurde entwickelt, um häufige Hürden wie die Verwechslung ähnlicher Zeichen zu überwinden und Lernenden jeden Alters und jeder Fähigkeitsstufe die Beherrschung eines umfangreichen Wortschatzes zu ermöglichen. Die Methode ist sowohl für Selbstlerner als auch für Studenten zugänglich und somit eine unschätzbare Ressource für alle, die sich mit dem japanischen Schriftsystem auseinandersetzen möchten.

Die Kanji lernen und behalten 2
Die Kanji lernen und behalten 1

Empfohlene Lesereihenfolge

  1. 1

    Wer die japanische Sprache beherrschen will, steht vor einer enormen Aufgabe: Er muß die Kanji erlernen, nahezu 2000 Schriftzeichen chinesischen Ursprungs. Was durch jahrelanges verzweifeltes Pauken kaum gelingt, das vermag die revolutionäre Methode dieses Buches innerhalb weniger Monate. Sie führt behutsam in die phantasievolle Welt des bildhaften Gedächtnisses ein, erschließt das Reich der Schriftzeichen anhand kleiner Erzählungen und mnemotechnischer Elemente. Was bisher nicht zu hoffen war – die Kanji lassen sich rasch lernen und behalten, sowohl in ihrer Bedeutung als auch in ihrer Schreibweise. Das Buch liegt bereits in spanischen und französischen Übertragungen vor; russische, portugiesische und arabische sind in Vorbereitung. Robert Rauther hat das Buch für die deutschsprachigen Leser adaptiert. 

    Die Kanji lernen und behalten 1